10 MWdc Australiens größtes Solardachsystem soll in Betrieb genommen werden

Australiens größte auf Dächern montierte Photovoltaikanlage – mit unglaublichen 27.000 Paneelen, verteilt auf fast 8 Hektar Dachfläche – steht kurz vor der Fertigstellung. Das massive 10-MWdc-System soll diese Woche in Betrieb gehen.

Australiens „größte“ Solaranlage auf einem Dach soll in Betrieb genommen werden

Die 10 MWdc starke Aufdach-Solaranlage, die sich über das Dach der Produktionsanlage von Australian Panel Products (APP) im zentralen Westen von New South Wales (NSW) erstreckt, soll diese Woche online gehen. Der in Newcastle ansässige Anbieter von Engineering, Beschaffung und Bau (EPC) earthconnect bestätigte, dass er sich in der Endphase der Inbetriebnahme der größten auf einem Dach montierten Photovoltaik-Anlage Australiens befindet.

„Bis zu den Weihnachtsferien werden wir voll betriebsbereit sein“, sagte Mitchell Stephens von Earthconnect gegenüber pv magazine Australia. „Wir befinden uns in der Endphase der Inbetriebnahme und schließen diese Woche unsere letzten Qualitätskontrollen ab, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert, bevor wir die Anlage vollständig in Betrieb nehmen.“

Earthconnect teilte mit, dass das System nach der Inbetriebnahme und der Herstellung und Erprobung der Kommunikation mit Strom versorgt und anschließend in den kommerziellen Betrieb überführt werden könne.

Das in zwei Phasen eingeführte 10-MWdc-System wurde auf dem Dach der riesigen Spanplattenproduktionsanlage des australischen Herstellers APP in Oberon, etwa 180 Kilometer westlich von Sydney, installiert.

In der ersten Phase des Projekts, die vor etwa zwei Jahren installiert wurde, wurde ein 2-MWdc-Solarsystem bereitgestellt, während in der neuesten Phase die Erzeugungskapazität auf 10 MWdc gesteigert wurde.

Die Erweiterung umfasst 21.000 385-Watt-Module, verteilt auf rund 45 Kilometer Montageschienen, gekoppelt mit 53 Wechselrichtern mit je 110.000 TL. Die neue Anlage ergänzt die 6.000 Solarmodule und 28 Wechselrichter mit je 50.000 TL, die bereits das ursprüngliche System bildeten.


Das 10-MWdc-System deckt fast 8 Hektar Dachfläche ab.Bild: earthconnect

„Wir haben fast 7,8 Hektar Dachfläche mit Solarmodulen abgedeckt … das ist riesig“, sagte Stephens. „Es ist ziemlich beeindruckend, dort oben auf dem Dach zu stehen und es zu betrachten.“

Die riesige Photovoltaik-Dachanlage soll jährlich 14 GWh saubere Energie erzeugen und so dazu beitragen, den Kohlendioxidausstoß um schätzungsweise 14.980 Tonnen pro Jahr zu reduzieren.

Stephens sagte, dass sich die Solaranlage auf dem Dach als Triumph für APP entpuppt, da sie saubere Energie liefert und die Vorzüge des Standorts optimal nutzt.

„In Australien gibt es nicht viele so große Anlagen, daher ist es definitiv eine Win-Win-Situation“, sagte er. „Der Kunde spart viel Energiekosten, indem er ansonsten ungenutzten Raum zur Erzeugung von viel sauberer Energie nutzt.“

Das Oberon-System ergänzt das bereits beeindruckende Dachsolarportfolio von APP, das eine 1,3-MW-Solaranlage in der Produktionsstätte in Charmhaven und eine kombinierte Solarstromerzeugung von 2,1 MW in seinem Werk in Somersby umfasst.

APP, zu dem die Marken Polytec und Structaflor gehören, baut seine Erzeugung erneuerbarer Energien gemeinsam mit Earthconnect weiter aus und wird im ersten Halbjahr 2022 weitere 2,5 MW an Dachprojekten installieren. Damit verfügt der Hersteller über ein kombiniertes Dach-Solar-PV-Portfolio mit einer Solarstromproduktion von etwa 16,3 MWdc.

Earthconnect bezeichnete das APP-System als das größte Dachsystem Australiens und es ist sicherlich beeindruckend, da es mehr als dreimal so groß ist wie die 3-MW-Solarpanelanlage auf dem Dach vonMoorebank Logistics Parkin Sydney und stellt die 1,2 MW Solarenergie, die auf demDas weitläufige Dach von Ikea Adelaidein seinem Geschäft neben dem Flughafen Adelaide in Südaustralien.

Doch der laufende Ausbau der Solarstromversorgung auf Hausdächern bedeutet, dass diese bald in den Schatten gestellt werden dürfte durch den Ökostromfonds CEP.Energy, der Anfang des Jahres bekannt gab,plant den Bau einer 24-MW-Dachsolarfarmund eine netzgroße Batterie mit einer Kapazität von bis zu 150 MW auf dem Gelände des ehemaligen Holden-Automobilwerks in Elizabeth in Südaustralien.


Earthconnect lieferte die 5-MW-Solarfarm Lovedale in NSW.Bild: earthconnect

Das APP-System ist das größte Einzelprojekt von earthconnect, das über ein Portfolio von mehr als 44 MW an Solaranlagen verfügt, darunter die5 MW Lovedale Solarparkin der Nähe von Cessnock in der Region Hunter Valley in New South Wales werden schätzungsweise 14 MW an gewerblichen PV-Projekten und mehr als 17 MW an privaten Anlagen errichtet.

Earthconnect sagte, dass das Projekt trotz der durch die Covid-19-Pandemie, schlechtes Wetter und Unterbrechungen der Lieferkette verursachten Störungen im Zeit- und Kostenrahmen liege.

„Die größte Herausforderung für uns war die Pandemie“, sagte Stephens und gab bekannt, dass die Lockdowns die Koordinierung des Personals erschwert hätten, da die Arbeiter im Winter eisige Temperaturen ertragen mussten.

Die gut dokumentierteProbleme bei der Modulversorgunghatte ebenfalls Auswirkungen auf das Projekt, aber Stephens sagte, es habe lediglich „ein bisschen Umstrukturierung und Neuorganisation“ erfordert.

„In dieser Hinsicht haben wir das Projekt allein aufgrund des enormen Umfangs ohne nennenswerte Lieferverzögerungen abgeschlossen“, sagte er.


Veröffentlichungszeit: 24.12.2021

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns