JA Solar („das Unternehmen“) gab bekannt, dass die thailändische12,5 MWDas schwimmende Kraftwerk mit seinen hocheffizienten PERC-Modulen wurde erfolgreich ans Netz angeschlossen. Als erstes großes schwimmendes Photovoltaikkraftwerk in Thailand ist die Fertigstellung des Projekts von großer Bedeutung für die Entwicklung lokaler erneuerbarer Energien.
Die Anlage wird auf einem Industriereservoir errichtet und der erzeugte Strom über Erdkabel an die Produktionsstandorte der Kunden geliefert. Nach der Inbetriebnahme wird die Anlage zu einem Solarpark, der der Öffentlichkeit und Besuchern zugänglich ist und die Entwicklung lokaler erneuerbarer Energien fördern soll.
Im Vergleich zu herkömmlichen PV-Kraftwerken können schwimmende PV-Kraftwerke die Effizienz der Stromerzeugung effektiv steigern und Leistungseinbußen vorbeugen, indem sie den Flächenverbrauch reduzieren, die ungehinderte Sonneneinstrahlung erhöhen und die Modul- und Kabeltemperaturen senken. Die hocheffizienten PERC-Bifazial-Doppelglasmodule von JA Solar haben strenge Langzeittests auf Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit bestanden und ihre hervorragende Beständigkeit gegen PID-Dämpfung, Salzkorrosion und Windlast bewiesen.
Veröffentlichungszeit: 18. Juni 2020