Der australische Zweig der kanadischen Investmentfirma für saubere Energie Amp Energy rechnet damit, Anfang nächsten Jahres mit der Inbetriebnahme seines 85-MW-Solarparks Hillston in New South Wales zu beginnen, nachdem bestätigt wurde, dass die Finanzierung für das auf 100 Millionen Dollar geschätzte Projekt abgeschlossen ist.

Der Bau der Hillston Solar Farm hat bereits begonnen.
Das in Melbourne ansässige Unternehmen Amp Australia hat mit dem französischen multinationalen Konzern Natixis und der staatlichen kanadischen Kreditagentur Export Development Canada (EDC) eine Projektfinanzierungsvereinbarung abgeschlossen, die es dem Unternehmen ermöglichen wird, den in der Region Riverina im Südwesten von New South Wales errichteten Solarpark Hillston zu realisieren.
„Amp freut sich, eine strategische Partnerschaft mit Natixis für die zukünftige Finanzierung von Amp-Projekten in Australien und weltweit einzugehen und dankt EDC für die anhaltende Unterstützung“, sagte Dean Cooper, Executive Vice President von Amp Australia.
Cooper sagte, der Bau des Projekts, das 2020 vom australischen Solarentwickler Overland Sun Farming gekauft wurde, habe im Rahmen eines Vorarbeitenprogramms bereits begonnen, und der Solarpark werde voraussichtlich Anfang 2022 ans Netz angeschlossen.
Wenn der Solarpark seinen Betrieb aufnimmt, wird er jährlich etwa 235.000 GWh saubere Energie erzeugen, was dem jährlichen Stromverbrauch von etwa 48.000 Haushalten entspricht.
Die Hillston Solar Farm, die von der Regierung von New South Wales als bedeutendes Projekt für den Bundesstaat eingestuft wird, wird rund 300.000 Solarmodule umfassen, die auf einachsigen Nachführsystemen montiert sind. Der Solarpark wird über das 132/33-kV-Umspannwerk Hillston von Essential Energy an den National Electricity Market (NEM) angeschlossen. Das Umspannwerk befindet sich direkt neben dem 393 Hektar großen Projektgelände südlich von Hillston.
Der spanische EPC Gransolar Group wurde mit dem Bau des Solarparks und der Bereitstellung von Betriebs- und Wartungsleistungen (O&M) für das Projekt für mindestens zwei Jahre beauftragt.
Carlos Lopez, Geschäftsführer von Gransolar Australia, sagte, der Vertrag sei das achte Projekt des Unternehmens in Australien und das zweite, das es für Amp abgeschlossen habe, nachdem es Anfang des Jahres die 30-MW-Solarfarm Molong im zentralen Westen von New South Wales geliefert habe.
„2021 war eines unserer besten Jahre“, sagte Lopez. „Wenn wir die aktuelle globale Situation betrachten, ist die Unterzeichnung von drei neuen Verträgen mit einer Gesamtleistung von acht und 870 MW in einem so engagierten und unterstützenden Solarland wie Australien ein Zeichen und Ausdruck des Wertes der Marke Gransolar.“
Das Hillston-Projekt setzt die Expansion von Amp nach Australien fort, nachdem Anfang des Jahres dieMolong Solarpark.
Der in Kanada ansässige Manager, Entwickler und Eigentümer von Infrastrukturen für erneuerbare Energien hat außerdem Pläne für den Bau eines Flaggschiffs bekannt gegeben.1,3 GW Zentrum für erneuerbare Energien in SüdaustralienDer 2 Milliarden Dollar teure Hub soll groß angelegte Solarprojekte in Robertstown, Bungama und Yoorndoo Ilga mit einer Gesamtstromerzeugung von bis zu 1,36 GWdc umfassen, unterstützt durch eine Batteriespeicherkapazität von insgesamt 540 MW.
Amp gab kürzlich bekannt, dass es einen Pachtvertrag mit indigenen Landbesitzern in Whyalla abgeschlossen hat, um das388 MWdc Yoorndoo Ilga Solarparkund eine 150-MW-Batterie, während das Unternehmen bereits Entwicklungs- und Grundstücksgenehmigungen für die Projekte Robertstown und Bungama erhalten hat.
Beitragszeit: 17.09.2021