So wählen Sie Photovoltaikkabel für den Haushalt wirtschaftlich aus

In der Photovoltaikanlage ist die Temperatur des ACKabelDie Leitungslänge variiert auch aufgrund der unterschiedlichen Umgebungen, in denen die Leitungen installiert werden. Der Abstand zwischen Wechselrichter und Netzanschlusspunkt ist unterschiedlich, was zu unterschiedlichen Spannungsabfällen auf dem Kabel führt. Sowohl Temperatur als auch Spannungsabfall wirken sich auf die Verluste des Systems aus. Daher ist es notwendig, den Leitungsdurchmesser des Wechselrichterausgangsstroms sinnvoll zu gestalten und verschiedene Faktoren umfassend zu berücksichtigen, um die Anfangsinvestition für das Photovoltaikkraftwerk zu reduzieren und die Leitungsverluste des Systems zu verringern.
Bei der Auslegung und Auswahl von Kabeln werden vor allem technische Parameter wie Nennstrombelastbarkeit, Spannung und Temperatur berücksichtigt. Bei der Installation werden außerdem Außendurchmesser, Biegeradius und Brandschutzaspekte des Kabels berücksichtigt. Berücksichtigen Sie bei der Kostenkalkulation den Kabelpreis.
1. Der Ausgangsstrom des Wechselrichters sollte mit der Strombelastbarkeit des Kabels übereinstimmen
Der Ausgangsstrom des Wechselrichters wird durch die Leistung bestimmt. Der einphasige Wechselrichterstrom = Leistung/230, der dreiphasige Wechselrichterstrom = Leistung/(400*1,732), und einige Wechselrichter können auch um das 1,1-fache überlastet werden.
Die Strombelastbarkeit des Kabels wird durch Material, Drahtdurchmesser und Temperatur bestimmt. Es gibt zwei Arten von Kabeln: Kupferdraht und Aluminiumdraht, von denen jeder nützlich ist. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, Kupferdraht für das Ausgangs-AC-Kabel des Wechselrichters zu verwenden, und BVR-Weichdraht wird im Allgemeinen für einphasige Kabel ausgewählt. Draht, PVC-Isolierung, Kupferkern (weicher) Gewebedraht, Spannungsklasse ist 300/500 V, dreiphasig wählen Sie 450/750 Spannung (oder 0,6 kV/1 kV) Klasse YJV, YJLV bestrahltes XLPE-isoliertes PVC-ummanteltes Stromkabel, die Beziehung zwischen der Abschaltung des Leiters und der Temperatur, wenn die Umgebungstemperatur höher als 35 °C ist, sollte der zulässige Strom um etwa 10 % pro 5 °C Temperaturanstieg reduziert werden; wenn die Umgebungstemperatur niedriger als 35 °C ist, kann die zulässige Stromstärke um etwa 10 % erhöht werden, wenn die Temperatur um 5 °C fällt. Im Allgemeinen gilt dies, wenn das Kabel in einem belüfteten Innenbereich installiert wird.
2. Kabelwirtschaftliches Design
An manchen Stellen ist der Wechselrichter weit vom Netzanschlusspunkt entfernt. Obwohl das Kabel die Anforderungen an die Strombelastbarkeit erfüllt, ist der Leitungsverlust aufgrund der Kabellänge relativ groß. Je größer die Verformung, desto geringer der Innenwiderstand. Berücksichtigen Sie aber auch den Kabelpreis und den Außendurchmesser der abgedichteten Anschlüsse des Wechselrichter-Wechselstromausgangs.


Veröffentlichungszeit: 24. August 2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns