Meta versorgt Rechenzentrum in Idaho mit über 200 MW Solarenergie

Der Entwickler rPlus Energies gab die Unterzeichnung eines langfristigen Stromabnahmevertrags mit dem investoreneigenen Energieversorger Idaho Power zur Installation des 200-MW-Solarprojekts Pleasant Valley in Ada County, Idaho, bekannt.

IMG_8936-2048x1366

 

In seinem anhaltenden Streben nach Machtalle seine Rechenzentren durch erneuerbare EnergienDas Social-Media-Unternehmen Meta ist in den Gem State Idaho eingezogen. Der Betreiber von Instagram, WhatsApp und Facebook beauftragte einen Projektentwickler aus Salt Lake City mit dem Bau des möglicherweise größten Solarkraftwerks in Idaho. Mit einer Leistung von 200 MW soll das Unternehmen seine Datenaktivitäten in Boise, Idaho, unterstützen.

Diese Woche gab der Projektentwickler rPlus Energies die Unterzeichnung eines langfristigen Stromabnahmevertrags (PPA) mit dem investoreneigenen Energieversorger Idaho Power zur Installation des 200-MW-Solarprojekts Pleasant Valley in Ada County, Idaho, bekannt. Nach Fertigstellung wäre das Solarprojekt der größte Solarpark im Versorgungsgebiet des Energieversorgers.

Der Bauträger gibt an, dass für den Bau von Pleasant Valley voraussichtlich lokale Bauunternehmen eingesetzt werden. Dies würde der Region erhebliche Einnahmen bringen, lokale Unternehmen fördern und 220 Bauarbeiter beschäftigen. Der Baubeginn für die Anlage soll noch in diesem Jahr erfolgen.

„In Idaho scheint die Sonne im Überfluss – und wir bei rPlus Energies sind stolz darauf, dem Staat dabei zu helfen, einen vernünftigen Ansatz zur Energieunabhängigkeit zu erreichen und das volle Potenzial dieser reichlich vorhandenen Energiequelle auszuschöpfen“, sagte Luigi Resta, Präsident und CEO von rPlus Energies.

Der Entwickler erhielt den Pleasant Valley Solar PPA durch ein Verhandlungsverfahren mit Meta und Idaho Power. Der Stromabnahmevertrag wurde durch eine Energiedienstleistungsvereinbarung ermöglicht, die Meta Zugang zu erneuerbaren Energien zur Unterstützung seines lokalen Betriebs ermöglicht und gleichzeitig den Energieversorger mit Strom versorgt. Pleasant Valley wird sauberen Strom in das Stromnetz von Idaho Power einspeisen und so zum Ziel von Meta beitragen, seinen Betrieb vollständig mit sauberer Energie zu versorgen.

Der Projektentwickler hat Sundt Renewables mit der Planung, Beschaffung und Errichtung (EPC) des Pleasant Valley-Projekts beauftragt. Das Unternehmen verfügt über Erfahrung in der Region und hat mit rPlus Energies einen Vertrag über 280 MW Solarstromprojekte im benachbarten Bundesstaat Utah abgeschlossen.

„Meta hat sich verpflichtet, unseren ökologischen Fußabdruck in den Gemeinden, in denen wir leben und arbeiten, zu minimieren. Zentraler Bestandteil dieses Ziels ist die Entwicklung, der Bau und der Betrieb energieeffizienter Rechenzentren, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden“, sagte Urvi Parekh, Leiter für erneuerbare Energien bei Meta. „Einer der Hauptfaktoren für die Wahl von Idaho als Standort für unser neues Rechenzentrum im Jahr 2022 war der Zugang zu erneuerbaren Energien. Meta ist stolz auf die Partnerschaft mit Idaho Power und rPlus Energies, um noch mehr erneuerbare Energie in das Stromnetz von Treasure Valley zu bringen.“

Pleasant Valley Solar wird den Anteil erneuerbarer Energien im Netz von Idaho Power deutlich erhöhen. Das Energieversorgungsunternehmen beschafft aktiv Projekte für erneuerbare Energien, um sein Ziel zu erreichen, bis 2045 100 % saubere Energie zu erzeugen. Laut SEIA lag der für seine Kartoffeln bekannte Bundesstaat im vierten Quartal 2022 mit nur 644 MW installierter Leistung auf Platz 29 der US-amerikanischen Solarstromentwicklungen.

„Pleasant Valley wird nicht nur das größte Solarprojekt in unserem System, sondern ist auch ein Beispiel dafür, wie unser geplantes Programm „Clean Energy Your Way“ uns dabei helfen kann, mit Kunden zusammenzuarbeiten, um ihre eigenen Ziele für saubere Energie zu erreichen“, sagte Lisa Grow, Geschäftsführerin von Idaho Power.

Auf dem jüngsten Finanz-, Steuer- und Käuferseminar der Solar Energy Industries Association (SEIA) in New York sagte Parekh von Meta, dass das Social-Media-Unternehmen bei der Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien, die es mit seinem neuen Rechenzentrumsbetrieb verbindet, eine robuste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 30 % verzeichnet.

Anfang 2023 ist Meta der größtegewerblicher und industrieller KäuferSolarstrom in den USA mit einer installierten Leistung von fast 3,6 GW. Parekh gab außerdem bekannt, dass das Unternehmen in den kommenden Jahren über 9 GW an Kapazitäten erschließen wird. Projekte wie Pleasant Valley Solar repräsentieren sein wachsendes Portfolio an erneuerbaren Energien.

Ende 2022 sagte Resta gegenüber pv magazine USA, der Entwickler in den westlichen Staaten seiWir arbeiten aktiv an einem 1,2-GW-Entwicklungsportfolioinmitten einer breiteren, mehrjährigen Projektpipeline mit einem Volumen von 13 GW, die Solar-, Energiespeicher-, Wind- und Pumpspeicheranlagen umfasst.


Veröffentlichungszeit: 12. April 2023

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns