Die neuen IEC61215- und IEC61730-zertifizierten Solarmodule von Sharp haben einen Betriebstemperaturkoeffizienten von -0,30 % pro °C und einen Bifazialitätsfaktor von über 80 %.
Sharp stellte neue monokristalline bifaziale Solarmodule vom Typ n vor, die auf basierenTunneloxid-passivierter Kontakt(TOPCon) Zelltechnologie.
Das Doppelglasmodul NB-JD580 verfügt über 144 halbgeschnittene Solarzellen auf Basis von M10-Wafern und einem 16-Busbar-Design. Es verfügt über einen Energieumwandlungswirkungsgrad von 22,45 % und eine Ausgangsleistung von 580 W.
Die neuen Panels haben die Maße 2.278 mm x 1.134 mm x 30 mm und wiegen 32,5 kg. Sie können in PV-Anlagen mit einer maximalen Spannung von 1.500 V und einer Betriebstemperatur zwischen -40 °C und 85 °C eingesetzt werden.
„Die mechanischen Eigenschaften des Panels machen es für verschiedene Anwendungen geeignet, darunter kommerzielle, industrielle und großtechnische Installationen“, sagte das Unternehmen in einer Erklärung.
Das nach IEC61215 und IEC61730 zertifizierte Produkt hat einen Betriebstemperaturkoeffizienten von -0,30 % pro °C.
Das Unternehmen bietet eine lineare Leistungsgarantie von 30 Jahren und eine Produktgarantie von 25 Jahren. Die 30-Jahres-Endleistungsabgabe beträgt garantiert nicht weniger als 87,5 % der Nennleistung.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 29.09.2023