Silicon Valley Bank finanzierte 62 % der US-Gemeindesolaranlagen

Silicon_Valley_Bank_Temple_Arizona

Die FDIC hat die Silicon Valley Bankin Konkursletzte Woche und gründete eine neue Bank – die Deposit Insurance National Bank of Santa Clara – mit verfügbaren Kontoeinlagen von bis zu 250.000 Dollar. Am Wochenende hat die US-Notenbanksagtedass alle Einlagen gesichert und den Anlegern am Montagmorgen zur Verfügung stehen würden.

Mit einem Vermögen von 209 Milliarden Dollar ist der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank die zweitgrößte Bankenpleite der US-Geschichte. Die teilweise bekannten Herausforderungen der Bank verschärften sich, als sie den Verkauf von Vermögenswerten im Wert von 21 Milliarden Dollar mit einem Verlust von neun Prozent ankündigte, um sicherzustellen, dass sie alle Vermögenswerte weiterhin abdecken kann.

Dies veranlasste mehrere Unternehmensgruppen, Vermögenswerte im Wert von 42 Milliarden Dollar schnell abzuziehen, darunter auch Peter ThielsGründerfondsEine zweite Bank, die Signature Bank in New York, ist ebenfalls zusammengebrochen. Auch sie wurde von der Fed auf ähnliche Weise verwaltet wie die Silicon Valley Bank.

Auf der Website der Silicon Valley Bank hieß es, sie sei an der Finanzierung beteiligt gewesen62 % der kommunalen SolarprojekteStand: 31.03.2022. Eine Google-Suche bestätigt einen eindeutigen Zusammenhang.

pv magazine USA hat mehrere Unternehmen kontaktiert, die sich mit Solarstrom für Privathaushalte beschäftigen, um ihre Reaktionen auf die Vorfälle zu erfahren. Am Wochenende veröffentlichten börsennotierte Solarunternehmen wie Sunrun und Sunnova Energy Stellungnahmen zur Pleite der Silicon Valley Bank.

SonnenlaufsagteDie Silicon Valley Bank fungierte als Kreditgeber für zwei ihrer Kreditfazilitäten, gab aber an, dass sie weniger als 15 % ihrer gesamten Sicherungsfazilitäten ausmachte. Sunrun rechnet nach eigenen Angaben nicht mit einem nennenswerten Risiko. Zwar hält die Bank bei der Silicon Valley Bank Bareinlagen in Höhe von fast 80 Millionen Dollar, doch die Fed erklärte, diese seien geschützt.

SunnovaDas Engagement bei der Silicon Valley Bank sei vernachlässigbar, da weder Bareinlagen noch Wertpapiere bei der Finanzgruppe gehalten würden. Eine ihrer Tochtergesellschaften sei jedoch an einer Kreditfazilität beteiligt, bei der die SVB als Kreditgeber fungiert.

Stängel, ein Unternehmen für die Entwicklung von Energiespeichern, schätzt, dass weniger als 5 % der Bareinlagen und kurzfristigen Anlagen von der Schließung der Silicon Valley Bank betroffen sein könnten, obwohl das Unternehmen bei der Bank keine Kreditfazilitäten unterhält. Die Sunrun-Aktie verlor seit dem Zusammenbruch der SVB Ende letzter Woche 12,4 % an Wert, während Sunnova und Stem um 11,4 % bzw. 10,4 % nachgaben.


Veröffentlichungszeit: 15. März 2023

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns