Tesla baut sein Energiespeichergeschäft in China weiter aus

Die Ankündigung der Batteriefabrik von Tesla in Shanghai markierte den Eintritt des Unternehmens in den chinesischen Markt. Amy Zhang, Analystin bei InfoLink Consulting, untersucht, welche Vorteile dieser Schritt für den US-Batteriespeicherhersteller und den gesamten chinesischen Markt bringen könnte.

Der Elektrofahrzeug- und Energiespeicherhersteller Tesla eröffnete im Dezember 2023 seine Megafabrik in Shanghai und unterzeichnete die Grundstückserwerbszeremonie. Nach Fertigstellung wird das neue Werk eine Fläche von 200.000 Quadratmetern umfassen und 1,45 Milliarden RMB kosten. Dieses Projekt markiert den Markteintritt des Unternehmens in China und ist ein wichtiger Meilenstein für die Strategie des Unternehmens im globalen Energiespeichermarkt.

Da die Nachfrage nach Energiespeichern weiter steigt, dürfte die Fabrik in China Teslas Kapazitätsengpässe schließen und zu einer wichtigen Lieferregion für Teslas weltweite Bestellungen werden. Da China in den letzten Jahren zudem das Land mit der größten neu installierten elektrochemischen Energiespeicherkapazität war, dürfte Tesla mit seinen in Shanghai produzierten Megapack-Energiespeichersystemen in den chinesischen Speichermarkt einsteigen.

Tesla baut sein Energiespeichergeschäft in China seit Jahresbeginn aus. Das Unternehmen gab Anfang Mai den Bau der Fabrik in der Shanghaier Pilot-Freihandelszone Lingang bekannt und unterzeichnete einen Liefervertrag über acht Megapacks mit dem Shanghai Lingang Data Center. Damit sicherte sich Tesla die ersten Bestellungen für seine Megapacks in China.

Derzeit herrscht in China bei öffentlichen Auktionen für Großprojekte ein harter Preiswettbewerb. Das Angebot für ein zweistündiges Energiespeichersystem im Großprojektmaßstab liegt ab Juni 2024 bei 0,6–0,7 RMB/Wh (0,08–0,09 USD/Wh). Teslas Produktangebote sind im Vergleich zu den chinesischen Herstellern nicht konkurrenzfähig, das Unternehmen verfügt jedoch über umfangreiche Erfahrung mit globalen Projekten und einen starken Markeneinfluss.


Veröffentlichungszeit: 19. März 2024

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns