Was EPCs und Entwickler von Solarkraftwerken tun können, um den Betrieb erfolgreich zu skalieren

Von Doug Broach, TrinaPro Business Development Manager

Da Branchenanalysten einen starken Aufschwung für die Solarstromversorgung im Kraftwerksmaßstab prognostizieren, müssen sich EPCs und Projektentwickler darauf einstellen, ihre Aktivitäten auszubauen, um die steigende Nachfrage zu decken. Wie bei jedem Geschäftsvorhaben birgt auch die Skalierung des Betriebs Risiken, aber auch Chancen.

Beachten Sie diese fünf Schritte zur erfolgreichen Skalierung des Solarenergiebetriebs:

Optimieren Sie die Beschaffung mit One-Stop-Shopping

Die Skalierung von Betriebsabläufen erfordert die Implementierung neuer Funktionen, die das Geschäft effizienter und rationalisierter gestalten. Anstatt beispielsweise mit einer größeren Anzahl von Lieferanten und Distributoren zusammenzuarbeiten, um die steigende Nachfrage während der Skalierung zu decken, kann die Beschaffung vereinfacht und rationalisiert werden.

Eine Möglichkeit hierfür besteht darin, die gesamte Modul- und Komponentenbeschaffung in einer einzigen Einheit zu konsolidieren und so alles aus einer Hand zu beziehen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, bei zahlreichen Händlern und Lieferanten einzukaufen und mit jedem von ihnen die Versand- und Lieferlogistik separat zu koordinieren.

Beschleunigen Sie die Verbindungszeiten

Obwohl die Stromgestehungskosten (LCOE) für Solarkraftwerke weiter sinken, steigen die Lohnkosten für den Bau. Dies gilt insbesondere für Orte wie Texas, wo andere Energiesektoren wie Fracking und Richtbohrungen um die gleichen Stellen konkurrieren wie Solarkraftwerke.

Geringere Projektentwicklungskosten durch schnellere Netzanbindung. Dies vermeidet Verzögerungen und hält Projekte im Zeitplan und Budget. Schlüsselfertige Solarlösungen beschleunigen die Systemmontage und gewährleisten gleichzeitig die Interoperabilität der Komponenten und eine beschleunigte Netzanbindung.

Beschleunigen Sie den ROI durch höhere Energiegewinne

Mehr Ressourcen zur Verfügung zu haben, ist ein weiterer wichtiger Aspekt für eine erfolgreiche Skalierung des Betriebs. Dies ermöglicht dem Unternehmen größere Reinvestitionsmöglichkeiten für die Anschaffung zusätzlicher Ausrüstung, die Einstellung neuer Mitarbeiter und den Ausbau der Anlagen.

Die Bündelung von Modulen, Wechselrichtern und einachsigen Trackern verbessert die Interoperabilität der Komponenten und steigert den Energiegewinn. Steigende Energiegewinne beschleunigen den ROI, was den Beteiligten hilft, mehr Ressourcen für neue Projekte bereitzustellen und so ihr Geschäft auszubauen.

Erwägen Sie die Anwerbung institutioneller Investoren zur Finanzierung

Für die Skalierung ist es entscheidend, die richtigen Finanziers und Investoren zu finden. Institutionelle Anleger wie Pensions-, Versicherungs- und Infrastrukturfonds sind stets auf der Suche nach soliden Projekten, die stabile, langfristige, anleiheähnliche Renditen bieten.

Da die Solarenergie weiterhin floriert und konstante Renditen liefert, betrachten viele dieser institutionellen Investoren sie nun als potenzielle Anlage. Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) berichtete über eineZunahme der Anzahl direkter Projekte im Bereich erneuerbare Energien unter Beteiligung institutioneller Investorenim Jahr 2018. Allerdings machten diese Projekte nur etwa 2 Prozent der Investitionen aus, was darauf schließen lässt, dass das institutionelle Kapitalpotenzial bei weitem nicht ausgeschöpft wird.

Werden Sie Partner eines Anbieters von Komplettlösungen für Solarenergie

Die optimale Integration all dieser Schritte in einen nahtlosen Prozess kann einer der schwierigsten Aspekte bei der Skalierung von Unternehmen sein. Übernehmen Sie zu viel Arbeit, ohne über genügend Personal zu verfügen? Die Qualität der Arbeit leidet und Termine werden nicht eingehalten. Stellen Sie proaktiv mehr Mitarbeiter ein, als Arbeit hereinkommt? Die Personalkosten explodieren, ohne dass das nötige Kapital vorhanden ist, um diese Kosten zu decken.

Die richtige Balance zu finden, ist schwierig. Die Partnerschaft mit einem Anbieter intelligenter Komplettlösungen für Solarenergie kann jedoch einen großen Beitrag zur Skalierung leisten.

Hier kommt die TrinaPro-Lösung ins Spiel. Mit TrinaPro können Stakeholder Schritte wie Beschaffung, Design, Vernetzung sowie Betrieb und Wartung auslagern. So können sich die Beteiligten auf andere Aufgaben konzentrieren, beispielsweise die Generierung weiterer Leads und den Abschluss von Verträgen zur Skalierung des Betriebs.

KasseLesen Sie das kostenlose TrinaPro Solutions Guide Book, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie den Betrieb von Solarstromversorgungsunternehmen erfolgreich skalieren können.

Dies ist der dritte Teil einer vierteiligen Serie über Solarenergie im Großmaßstab. Schauen Sie bald wieder vorbei, um den nächsten Teil zu lesen.


Veröffentlichungszeit: 29. Oktober 2020

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns