Unternehmens-News

  • Solar PV World Exhibition EXPO 2020 16. bis 18. August

    Solar PV World Exhibition EXPO 2020 16. bis 18. August

    Vorschau auf die PV Guangzhou 2020: Als größte Solar-PV-Messe in Südchina wird die Solar PV World Expo 2020 eine Ausstellungsfläche von 40.000 Quadratmetern mit 600 hochkarätigen Ausstellern umfassen. Wir begrüßen bekannte Aussteller wie JA Solar, Chint Solar, Mibet, Yingli Solar, LONGi, Hanergy, LU'AN Solar, Growatt, …
    Mehr lesen
  • SO SCHÜTZEN SIE IHRE SOLARSTROMANLAGE VOR BLITZSCHLAG

    SO SCHÜTZEN SIE IHRE SOLARSTROMANLAGE VOR BLITZSCHLAG

    Blitzeinschläge sind eine häufige Ursache für Ausfälle in Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Ein Blitz, der weit entfernt von der Anlage oder sogar zwischen Wolken einschlägt, kann zu einer schädlichen Überspannung führen. Die meisten Blitzschäden sind jedoch vermeidbar. Hier sind einige der kostengünstigsten Techniken, die...
    Mehr lesen
  • SNEC 14. (8.-10. August 2020) Internationale Ausstellung für Photovoltaik-Stromerzeugung und intelligente Energie

    SNEC 14. (8.-10. August 2020) Internationale Ausstellung für Photovoltaik-Stromerzeugung und intelligente Energie

    Die 14. (2020) internationale Konferenz und Ausstellung für Photovoltaik-Stromerzeugung und intelligente Energie [SNEC PV POWER EXPO] findet vom 8. bis 10. August 2020 in Shanghai, China, statt. Initiatoren sind die Asian Photovoltaic Industry Association (APVIA), die Chinese Renewable Energy Society (CRES), Chine...
    Mehr lesen
  • Leitfaden zur Dimensionierung von Solarkabeln: Funktionsweise und Größenberechnung von Solar-PV-Kabeln

    Leitfaden zur Dimensionierung von Solarkabeln: Funktionsweise und Größenberechnung von Solar-PV-Kabeln

    Für jedes Solarprojekt benötigen Sie ein Solarkabel, um die gesamte Solaranlage zu verbinden. Die meisten Solaranlagen werden mit Basiskabeln geliefert, manchmal müssen diese aber auch separat erworben werden. Dieser Leitfaden behandelt die Grundlagen von Solarkabeln und betont deren Bedeutung für...
    Mehr lesen
  • Was ist ein Solarkabel?

    Was ist ein Solarkabel?

    Angesichts der vielen Umweltprobleme, die durch die Verschwendung natürlicher Ressourcen und die mangelnde Pflege der Natur entstehen, trocknet die Erde aus und die Menschheit sucht nach Wegen, Alternativen zu finden. Die alternative Energiequelle ist bereits vorhanden und heißt Solarenergie. Allmählich wird Sol...
    Mehr lesen
  • Warum können wir als Solarstromkabel kein Kabel aus Aluminiumlegierung wählen?

    Aluminiumkabel werden in unserem Land schon lange nicht mehr verwendet. Es gibt jedoch bereits Fälle, die zeigen, dass der Einsatz von Aluminiumkabeln in Städten, Fabriken und Bergwerken enorme Gefahren und Risiken birgt. Die folgenden zwei praktischen Fälle und acht Faktoren, die dazu führen ...
    Mehr lesen
  • Wie verbinde ich Mc4-Anschlüsse?

    Wie verbinde ich Mc4-Anschlüsse?

    Solarmodule werden mit einem ca. 90 cm langen Plus- (+) und Minuskabel (-) geliefert, die an die Anschlussdose angeschlossen sind. Am anderen Ende jedes Kabels befindet sich ein MC4-Stecker, der die Verkabelung von Solaranlagen deutlich vereinfacht und beschleunigt. Das Pluskabel (+) verfügt über einen weiblichen MC4-Stecker und das Minuskabel über einen...
    Mehr lesen
  • Unterschied zwischen MC3- und MC4-Anschlüssen

    Unterschied zwischen MC3- und MC4-Anschlüssen

    Unterschied zwischen MC3- und MC4-Steckverbindern: Steckverbinder gehören zu den wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen von Modulen. Sie dienen dazu, Fehlanschlüsse zu vermeiden. Die Photovoltaikindustrie verwendet verschiedene Steckverbindertypen oder Standard-Anschlussdosen ohne Steckverbinder. Sehen wir uns nun einige Unterschiede an...
    Mehr lesen

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns