Nachricht

  • Solar- und Windenergie erzeugen rekordverdächtige 10 % des weltweiten Stroms

    Solar- und Windenergie erzeugen rekordverdächtige 10 % des weltweiten Stroms

    Solar- und Windenergie haben ihren Anteil an der weltweiten Stromerzeugung von 2015 bis 2020 verdoppelt. Bild: Smartest Energy. Solar- und Windenergie erzeugten in den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 einen Rekordanteil von 9,8 % des weltweiten Stroms. Um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen, sind jedoch weitere Zuwächse erforderlich, so ein neuer Bericht.
    Mehr lesen
  • US-Energieriese investiert 5 Milliarden Dollar, um die Nutzung von Solarenergie zu beschleunigen

    US-Energieriese investiert 5 Milliarden Dollar, um die Nutzung von Solarenergie zu beschleunigen

    Der US-Energieriese AES zeigt sein Vertrauen in die vorgefertigte und wiederverwendbare Solartechnologie des Unternehmens und investiert strategisch in das in Sydney ansässige Unternehmen 5B. Die 8,6 Millionen US-Dollar (12 Millionen australische Dollar), darunter auch AES, sollen dem Start-up helfen, das mit dem Bau der Solaranlage beauftragt wurde.
    Mehr lesen
  • Eine 9,38 kWp Dachanlage mit Growatt MINI in Umuarama, Parana, Brasilien umgesetzt

    Eine 9,38 kWp Dachanlage mit Growatt MINI in Umuarama, Parana, Brasilien umgesetzt

    Schöne Sonne und schöner Wechselrichter! Eine 9,38 kWp Dachanlage, realisiert mit #Growatt MINI Wechselrichter und #Risin Energy MC4 Solar Connector und DC-Leistungsschalter in Umuarama, Paraná, Brasilien, wurde von SOLUTION 4.0 fertiggestellt. Das kompakte Design und das geringe Gewicht des Wechselrichters machen ihn...
    Mehr lesen
  • Enel Green Power hat mit dem Bau des ersten Solar- und Speicherprojekts in Nordamerika begonnen

    Enel Green Power hat mit dem Bau des ersten Solar- und Speicherprojekts in Nordamerika begonnen

    Enel Green Power hat mit dem Bau des Solar- und Speicherprojekts Lily begonnen, seinem ersten Hybridprojekt in Nordamerika, das ein Kraftwerk für erneuerbare Energien mit einem Batteriespeicher im Großmaßstab verbindet. Durch die Kombination der beiden Technologien kann Enel die von den Kraftwerken erzeugte Energie speichern und an andere Energieversorger liefern.
    Mehr lesen
  • 3000 Solarmodule auf dem Dach des GD-iTS-Lagerhauses in Zaltbommel, Niederlande

    3000 Solarmodule auf dem Dach des GD-iTS-Lagerhauses in Zaltbommel, Niederlande

    Zaltbommel, 7. Juli 2020 – Im Lager von GD-iTS im niederländischen Zaltbommel werden seit Jahren große Mengen an Solarmodulen gelagert und umgeschlagen. Jetzt befinden sich diese Module erstmals auch auf dem Dach. Im Frühjahr 2020 beauftragte GD-iTS KiesZon ​​mit der Installation von über 3.000 Solarmodulen auf dem Dach.
    Mehr lesen
  • 303-kW-Solarprojekt in Queensland, Australien

    303-kW-Solarprojekt in Queensland, Australien

    Die 303-kW-Solaranlage in Queensland, Australien, in der Nähe der Whitsundays. Das System wurde mit Canadian Solar-Modulen, einem Sungrow-Wechselrichter sowie einem Solarkabel und einem MC4-Stecker von Risin Energy ausgestattet. Die Module sind vollständig auf Radiant-Stativplatten installiert, um die Sonneneinstrahlung optimal zu nutzen! Inst...
    Mehr lesen
  • Schwimmendes Kraftwerk mit 12,5 MW in Thailand gebaut

    Schwimmendes Kraftwerk mit 12,5 MW in Thailand gebaut

    JA Solar („das Unternehmen“) gab bekannt, dass das schwimmende 12,5-MW-Kraftwerk in Thailand, das seine hocheffizienten PERC-Module nutzt, erfolgreich ans Netz angeschlossen wurde. Als erstes großes schwimmendes Photovoltaik-Kraftwerk in Thailand ist die Fertigstellung des Projekts von großer Bedeutung.
    Mehr lesen
  • 100+ GW Solaranlagen decken

    100+ GW Solaranlagen decken

    Stellen Sie sich Ihrem größten Solar-Hindernis! Sungrow hat über 100 GW Solaranlagen in Wüsten, bei Sturzfluten, im Schnee, in tiefen Tälern und mehr installiert. Dank modernster PV-Umwandlungstechnologien und unserer Erfahrung auf sechs Kontinenten haben wir die maßgeschneiderte Lösung für Ihre #PV-Anlage.
    Mehr lesen
  • Globaler Bericht zu erneuerbaren Energien 2020

    Globaler Bericht zu erneuerbaren Energien 2020

    Als Reaktion auf die außergewöhnlichen Umstände der Coronavirus-Pandemie hat der jährliche IEA Global Energy Review seine Berichterstattung um eine Echtzeitanalyse der bisherigen Entwicklungen im Jahr 2020 und möglicher Entwicklungen für den Rest des Jahres erweitert. Neben der Überprüfung der Energieentwicklung 2019 ...
    Mehr lesen

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns